Eine traditionsreiche Geschichte.

Begonnen von Bernhard Rothfos.

Unser Unternehmen wurde 1922 von dem Kaufmann Bernhard Rothfos gegründet und ist seit 1925 von Hamburg aus in vielen Kaffeemärkten weltweit tätig. Voller Stolz können wir auf eine lange, traditionsreiche Firmengeschichte von über 90 Jahren zurückblicken. Seit 1988 sind wir zudem Teil der in Hamburg ansässigen Neumann Kaffee Gruppe – dem weltweit führenden Rohkaffee-Dienstleistungsunternehmen – und damit auch Teil eines Partnernetzwerk mit über 60 Firmen in 27 Ländern.

Es ist kein Zufall, dass wir uns in Hamburg niedergelassen haben – Zuerst am Sandtorkai, inmitten der historischen Speicherstadt, die seit 2015 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört und nun bereits seit 2010 nur wenige Schritte entfernt am Sandtorpark im Zentrum der blühenden, modernen Hafencity.

Denn nach wie vor gilt Hamburg als Deutschlands „Tor zur Welt“. Und nicht nur das: Der Hamburger Kaufmann galt schon immer als ein sehr ehrenwerter. Bernhard Rothfos selbst hat dies stets verkörpert. Für ihn galt daher schon immer der Leitspruch: „Wir verkaufen Vertrauen und unser Kapital sind Beziehungen“.

Marktmechanismen haben sich im Laufe unserer jahrzehntelangen Aktivität im Geschäft mit Rohkaffee natürlich stark weiterentwickelt – und wir uns mit ihnen: Wir sind inzwischen ein moderner Serviceprovider entlang der gesamten Rohkaffee-Lieferkette und decken im Bereich Handel, Logistik, Pricing, Risk Management und Qualität sämtliche Dienstleistungen ab.

Eins ist geblieben.

Wir sind Hamburger Kaufleute.

Der Leitspruch und die Werte vom hanseatischen Kaufmann Bernhard Rothfos gelten für uns auch heute noch. Nachhaltig zu arbeiten und Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Kunden und auch unserer Umwelt zu übernehmen liegt uns sehr am Herzen. Die traditionellen hanseatischen Tugenden wie z.B. Verlässlichkeit, Anstand, Fairness und Weltoffenheit prägen nach wie vor uns und unseren Arbeitsalltag.

Wir stehen zu unserem Wort, unser Handschlag zählt. Man kann sagen, dass unsere historischen Wurzeln und Werte des Hamburger Kaufmanns bereits in den vergangenen Jahrzehnten den Weg zu dem geebnet haben, was wir heute allgemeinhin als unsere Corporate Social Responsibility bezeichnen und im Code of Conduct der Neumann Kaffee Gruppe nun für alle Unternehmen des Netzwerks niederschreiben.

Heute verfügen wir bei Bernhard Rothfos über sehr verschiedene berufliche, nationale, ethnische und kulturelle Hintergründe. Diese Diversität zeichnet uns nicht nur aus, sie ist zwingend notwendig, damit unsere internationale Arbeit reibungslos funktioniert und (Kaffee-)Früchte trägt.

Wenn es um unsere Arbeit bei Bernhard Rothfos geht, sind wir uns einig: Wir arbeiten zusammen als ein leidenschaftliches Team, bieten zuverlässige Dienstleistungen, agieren kraftvoll entlang der kompletten Wertschöpfungskette und verstehen uns als wertebewusste Hamburger Kaufleute.

Unsere Verantwortung.

Als Teil der Neumann Kaffee Gruppe.

Wir engagieren uns für eine wachsende nachhaltige Kaffeeindustrie

Die Berücksichtigung sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Bedürfnisse ist ein integraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells und trägt zu unserem langfristigen Erfolg bei. In unserem NKG Responsible Business Program ist unser verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln definiert.

Auf den folgenden Seiten können Sie lesen, wie wir und die Neumann Kaffee Gruppe (NKG) die Nachhaltigkeit unseres Geschäfts und der Branche vorantreiben:

NKG Bloom

NKG Bloom ist unsere Initiative zur Sicherung der langfristigen Rentabilität Rohkaffee-Erzeugung, indem Kleinbäuerinnen und Kleinbauern jene Möglichkeiten und Ressourcen zur Verfügung gestellt werden, die sie benötigen, um ihre Betriebe unter Ausnutzung ihres vollen Potenzials zu betreiben und einen Weg aus der Armut zu finden.

NKG Verified

NKG Verified bietet Kundinnen und Kunden rückverfolgbare Kaffees, die wichtige Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Darüber hinaus bietet die Initiative transparente Einblicke in die identifizierten Lieferketten und deren Leistung in Bezug auf wichtige wirtschaftliche, soziale und ökologische Indikatoren – die allesamt extern überprüft werden.

NKG Hinweisgeber-Plattform

Für NKG-Mitarbeitende und externe Interessengruppen.

Bernhard Rothfos handelt als Teil der NKG verantwortungsbewusst gegenüber unseren Kollegen, Aktionären, lokalen Kommunen und Geschäftspartnern und pflegen auf allen Ebenen eine Beziehung des gegenseitigen Vertrauens.
Um dieses Vertrauen zu schützen, müssen wir uns bemühen, unethisches oder illegales Verhalten am Arbeitsplatz zu verhindern und jedem in unserer Wertschöpfungskette ein offenes Ohr zu schenken, wenn es um potenzielles Fehlverhalten geht.
Wir ermutigen Sie, Ihre Beobachtungen bezüglich möglichen Fehlverhaltens offen mit Ihrem direkten Vorgesetzten, dem Compliance-Beauftragten oder dem lokalen Management zu besprechen. Die jeweiligen lokalen Meldekanäle der NKG-Unternehmen können überall dort genutzt werden, wo sie verfügbar und zugänglich sind. Die NKG Hinweisgeber-Plattform ist ein alternativer Kanal für die Meldung ernsthafter Bedenken und steht sowohl NKG-Mitarbeitenden als auch externen Interessengruppen offen.
Meldungen, die in gutem Glauben und nach bestem Wissen und Gewissen gemacht werden, haben keine negativen Konsequenzen für den Hinweisgebenden zur Folge. Die wissentliche Übermittlung falscher oder irreführender Informationen hat jedoch schwerwiegende Folgen und stellt in vielen Ländern eine Straftat dar.

Haben Sie Fragen?

Melden Sie sich bei uns.